Deutsche Bahn, Mainz 2017

Am Mainzer Hauptbahnhof wurde ein Überwerfungsbauwerk für die S-Bahn und die Regionalzüge von und nach Wiesbaden erbaut. Da Bauwerke im und am Gleisbereich ein bevorzugtes Ziel für nächtliche Sprühereien repräsentieren, entstand die Idee, die Möglichkeit der Anbringung illegaler Graffities durch eine legale Bemalung des Bauwerkes zu minimieren. Ein legales Projekt an solchen Flächen birgt die […]


SOS-Kinderdörfer „Think Summit“, Frankfurt 2016

Der THINK! Summit ist eine Veranstaltungsreihe der SOS-Kinderdörfer Global Partner, die Megatrends provokant und spielerisch in den Blick nimmt. Im Vorfeld wurde mit Hilfe von Zukunftsforschern unterschiedliche Szenarien entwickelt, die vorgestellt und diskutiert wurden. Buntic-Media wurde beauftragt Hintergründe für die Veranstaltung zu gestalten, die Mottos und CI-Farben aufgreifen, illustrieren und den Summit dekorieren sollten.


ELW Wasser-Pumpwerk 2016

Die Fassade des Wasserpumpwerkes der Entsorgungsbetriebe in der Eleonorenstraße, Mainz-Kastel, war witterungsbedingt dringend sanierungsbedürftig. Die Aufgabe: die Funktion des Bauwerkes spielerisch und farbenfroh zu illustrieren. In der Verantwortung von Buntic-Media lag die Erstellung eines Gesamt-Konzeptes, die Buchung und Koordinierung der einzelnen Künstler sowie die Umsetzung.


Dotzheimer Straße, Wiesbaden 2016

Seitlich der Dotzheimer Straße in Wiesbaden befindet sich dieses Geschäftshaus, dessen Stützmauer zur Garageneinfahrt mit illegalen Sprühereien versehen war. Unser Aufgabe war es, diesen Zustand zu beheben. Unsere Lösung: eine Konzept-Gestaltung von anerkannten Graffiti-Künstlern unter Einbeziehung klassischer Graffiti-Schriften, in Kombination mit Charakteren. Das Motto: „Dichter und Denker“.


Staatskanzlei Hessen 2015

Im Jahr 2015 übernimmt Hessen den Vorsitz in der Länderkammer und wird damit im Oktober 2015 die bundesweite Feier zum 25. Jahrestag der deutschen Einheit ausrichten. Zur Bewerbung des Jubliläums werden drei Nachbildungen der Berliner Mauer in Original-Maßen in Brüssel, Berlin und Wiesbaden auf die Feierlichkeiten hinweisen. Darüber hinaus wird die deutsche Trennung anhand einer Ausstellung […]